Männer und Frauen leben in einem riesigen unterirdischen Silo mit unterschiedlichen Regeln, von denen sie glauben, dass sie sie vor der giftigen und zerstörten Welt darüber schützen. Ob sie die Sterne erforschen, Dystopien entfliehen oder die Welt zu einem besseren Ort machen, diese Frauen sind das, worum es in der Science-Fiction geht. Staffel 1 umfasst die ersten 30 Kapitel des Buches „Wool“ – das Buch hat 82 Kapitel. In verschiedenen Episoden drehen sich die Ventilatoren auf dem Boden in die falsche Richtung, relativ zur Ausrichtung der Flügel. Diese Drehung drückt oder saugt weder Luft hinein. Vorgestellt in WatchMojo: Die 10 besten Fernsehsendungen des Jahres 2023, die Sie sehen müssen (2023). Es ist eine interessante Darstellung der Geschichte des unterirdischen Bunkers, eines Volkes, das so lange unter der Erde überlebte, dass darin eine Zivilisation mit Traditionen, Mythen, Glaubensvorstellungen, Ritualen und Zeremonien entstand, die ihre Wurzeln in vergessenen Ereignissen haben, und eine Status-Quo-Gesellschaftsstruktur entsteht. Und wenn der Status quo, der die Ordnung aufrechterhält, in Frage gestellt wird, folgen Zwang und Bestrafung. Es bildet sich eine Machtstruktur, die eine geschichtete Bevölkerung von der Spitze des Silos bis zur untersten Ebene schafft, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne. Das ist die Prämisse, und obwohl sie nicht ganz originell ist (denken Sie an Snowpiercer, Dark City usw.), gibt es hier genug Neues und es fühlt sich für eine Fernsehserie gut umgesetzt an. Gute schauspielerische Leistung von Oyelowo, mit bekannten Gesichtern wie Rashida Jones und Will Patton. (Aber wie Sie auf dem Poster der Show sehen können, sind dies Gaststars, die der Stammbesetzung mit Rebecca Ferguson in der Hauptrolle Platz machen werden.) Die Show scheint ziemlich anständig zu sein, mit guten Produktionswerten. Aufwendige Kulissen und gute CGI sorgen für eine glaubwürdige Atmosphäre. Während ein misstrauischer Geist einige offensichtliche Verschwörungen schon früh erkennen kann, gibt es Geheimnisse, die enthüllt werden und mich an den Bildschirm fesseln.